Siebbodenverteiler Typ SBV
Die richtige Auswahl und Auslegung von Flüssigkeitsverteilern hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistung und Effizienz von Stoff- und Wärmeaustauschkolonnen. Der Siebbodenverteiler Typ SBV wird vorzugsweise bei kleinen Kolonnenquerschnitten bis ca. DN 1200 eingesetzt. Durch ein engmaschiges Bohrbild kann eine besonders hohe Anzahl an Tropfstellen erzielt werden.
Ausführungen:
Optional kann ein integrierbarer Vorverteiler ergänzt werden, um die ankommende Flüssigkeit zunächst zu beruhigen und gleichmäßiger zu verteilen.
Funktion:
Die Flüssigkeit wird über ein zentrales Zulaufrohr dem Verteilerboden zugeführt. Durch die vorhandenen Bodenbohrungen erfolgt ein gleichmäßiger Ablauf – auch bei wechselnden Durchsatzmengen.

Datenblatt
Typ
SBV
Material
PP,PE, PVC, PVC-C, PVDF, ECTFE
Bauteilbeschreibung
Temperatur
Standard
PP | 0°C | bis | 100°C |
PE | - 20°C | bis | 60°C |
PVC | 0°C | bis | 60°C |
PVDF | - 20°C | bis | 120°C |
Sonderausführungen als geschweißte Konstruktion
PVC -C | - 20°C | bis | 80°C |
ECTFE | - 20°C | bis | 150°C |