Abluftwäscher aus Kunststoff
Die mit gasförmigen Schadstoffen beladene Abluft durchströmt eine Füllkörperkolonne, in welche eine Waschflüssigkeit eingesprüht und im Kreislauf geführt wird.
Dabei werden die Schadgase in der Waschflüssigkeit gelöst, die bei Bedarf durch Zugabe von Laugen oder Säuren neutralisiert wird.
Verfahrenstechnische Lösungen zur Abscheidung gasförmiger Schadstoffe wie z. B. HCl, HF, HNO₃, H₂SO₄, H₂S, Cl₂, SO₂, NH₃, CN, Amine etc.
